Wie in jedem Jahr wurden die Mitgliedsanwärter der Stadtgarde Oecher Penn am Karnevalssonntag im Rahmen einer traditionellen Zeremonie in die Reihen des Vereins aufgenommen. Zu Beginn dieses denkwürdigen Tages versammelten sich die rund 70 Rekruten auf dem Bahnhofsvorplatz, wo sie von der Aktivenschaft und dem Regimentsspielmannszug abgeholt wurden. Begleitet von klingendem Spiel und in bester Stimmung marschierten dann alle gemeinsam durch die Aachener Innenstadt. Ziel des festlichen Zuges war das Penn-Zelt auf dem Katschhof, wo die neuen Mitglieder bereits freudig erwartet wurden. 

Im Penn-Zelt wurden die Rekruten zunächst mit verschiedensten Aufgaben auf die Probe gestellt. So mussten sie sich beispielsweise im Crêpes-Backen beweisen und ihr tänzerisches Talent unter Anleitung der Marketenderin Emma Vopel unter Beweis stellen. Zudem wurden sie aufgefordert, zu singen und kreative neue Kostüme zu entwerfen. Diese Bewährungsproben sorgten nicht nur für allgemeine Belustigung, sie förderten auch unmittelbar die Integration der neuen Rekruten in die Garde. 

Höhepunkt des Nachmittags war jedoch die Vereidigung selbst. Die Rekruten betraten gemeinsam die Bühne, um vor dem versammelten Publikum den Eid auf Puttes und Wacholder abzulegen. Gemeinsam mit Kommandant Georg Cosler leisteten sie feierlich den Treueschwur und wurden damit offiziell in die Reihen der Stadtgarde Oecher Penn aufgenommen.

Bei der anschließenden Penn-Zeltparty sorgte die Band „Comeback“ für allerbeste Stimmung und die Neulinge feierten ausgelassen mit allen anderen bis tief in die Nacht. Zweifelsohne war dies ein Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.