Die Hemden und Westen blütenweiß, der Uniformrock faltenlos glatt und die Perücke unter dem Dreispitz zu einem adretten Zopf gebunden – so kennt man das große, rot-blaue Korps Aachens eigentlich.
Doch am Abend des Karnevalssamstag ticken die Uhren nun mal etwas anders. Denn zum Penn-Ball, dem größten Kostümball der Region, legt die Truppe traditionell die Uniform ab und schmeißt sich in bunte und originelle Kostüme. Nur die Feldmütze bleibt als Erkennungsmerkmal. Und so wurde aus dem rot-blauen Korps an diesem Abend ein kunterbuntes Korps.
Es sollte gesungen, geschunkelt und gefeiert werden und genau das taten die Penn-Soldaten zusammen mit ca. 2500 Gästen, die das Eurogress mal wieder zu einem Tollhaus werden ließen.
Auf mehreren Ebenen und Dancefloors wurde sich bereits mit DJ Buchty und Bands wie „Pearls“, „Lecker Nudelsalat“, „Enjoy“ oder „Tante Käthe“ warmgefeiert. Auch „Die Söhne Tirols“ hatten wieder einmal die weite Reise auf sich genommen, um zusammen mit ihrem Publikum die Hütte abzureißen.
Gegen 22.00 Uhr zog der Öcher Prinz Serkan I. samt Hofstaat und der Prinzengarde Aachen in den Europasaal ein und sorgten für eben jene „Eskalation“, die sie in Ihrem Hit „Hoch die Hände“ besingen. Ein absolut gelungener Auftakt zur Party-Prime-Time.
Unmittelbar im Anschluss an den Ausmarsch seiner Tollität eroberte die aktive Truppe der Oecher Penn die Bühne und präsentierte ihr schwungvolles Gardeprogramm. Für das neue Marketenderpaar, Emma und Timo, sicherlich auch eine besondere Erfahrung, ihren Marketendertanz in bequemen Kostümen absolvieren zu können. Genau wie sie fanden auch die musikalischen Darbietungen und der Korpstanz beim Publikum besten Anklang und wurden ausgiebig gefeiert.
Nach diesen beiden traditionell einzigen Programmpunkten schwärmten die feierfreudigen Jecken zu den verschiedenen Bühnen aus, um den Rest der Nacht ganz nach den eigenen Vorlieben zu gestalten.
Und das taten sie dann auch – bis in die frühen Morgenstunden.