Am letzten Augustwochenende lud der Regimentsspielmannszug traditionell zum Zeltlager in die wunderschöne Eifel ein. Das Tiefenbachtal zwischen Simmerath und Huppenbroich erwies sich erneut als traumhafte Kulisse für ein erlebnisreiches Wochenende.
Bereits um 15 Uhr trafen die ersten Gäste auf dem Zeltplatz ein und wurden von herrlichem Sonnenschein begrüßt – perfekte Bedingungen für den Start in ein Abenteuer. Nach und nach reisten weitere Familien an, bauten ihre Zelte auf und füllten den Platz mit Leben. Während die Erwachsenen noch mit den letzten Handgriffen beschäftigt waren, stürzten sich die Kinder voller Energie in die Erkundung des Geländes. Überall war die Freude zu spüren, alte Bekannte wiederzusehen, und schon zu Beginn herrschte eine ausgelassene, heitere Stimmung. Auch das Tanzpaar Emma und Timo schaute am Samstag vorbei.
Am Freitagabend warteten köstliche Burger auf die Teilnehmer, am Samstag folgte gegrilltes Fleisch vom regionalen Metzger und hausgemachte Salate, dazu erfrischende Getränke. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, sodass die gemütlichen Gespräche am großen Lagerfeuer bis spät in die Nacht andauerten. Lachen, gute Laune und ein entspanntes Miteinander machten die Abende unvergesslich.
Nach einer kurzen Nacht starteten alle gemeinsam in den Samstag. Ein reichhaltiges Frühstück bot die perfekte Grundlage für den bunten Familientag.
Die Kinder waren den ganzen Tag über aktiv: Beim Fußballspielen, Tischtennis, Badminton oder beim Toben auf der beliebten Hüpfburg. Auch das nahegelegene Bächlein lud zu Abenteuern ein. Die Erwachsenen nutzten die Zeit für Spiele wie Karten oder Würfeln und konnten ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm genießen. Um das Programm final abzurunden, gab es am Samstagabend noch die – traditionell durch die Jugend durchgeführte – Nachtwanderung.
Ein besonderes Highlight war eine weitere Tradition – die Eisrunde: Über 160 Kugeln in verschiedenen Sorten sorgten für eine kühle Erfrischung und viele glückliche Gesichter. Dazu gab es in diesem Jahr köstliche Crêpes mit unterschiedlichen Toppings, frisch zubereitet von Leo der Bäcker. Abends ließen die Kinder den Tag am Lagerfeuer ausklingen, wo sie ihr eigenes Stockbrot und Marshmallows über der Glut rösteten.
Am Sonntag hieß es dann nach dem Frühstück Packen und Abschied nehmen.
Wie schon in den vergangenen Jahren fanden auch viele Tagesgäste den Weg ins Tiefenbachtal. Mit allen anwesenden Teilnehmern wurde ein heiteres Wochenende voller schöner Erinnerungen verbracht, das für Jung und Alt gleichermaßen unvergesslich blieb.