Eine ganz besondere Ehre wurde der ruhmreichen Stadtgarde „Oecher Penn„ von 1857 e.V. zu Teil, da sie an der selten aufgeführten Oper von Guiseppe Verdi „Ernani“ teilnehmen durfte.
Anlässlich des 200. Geburtstages des Stadttheaters Aachen wurde die Oper, die die Krönung Karls V. nachempfindet, im Theater insgesamt achtmal aufgeführt. Die Oper aus dem Jahr 1844, bestehend aus vier Akten, spielt im dritten Akt im Aachener Dom, in welchem die Krönung stattfindet. Ein Aufruf des Theater Aachens erreichte die Penn, denn man hatte es wirklich geschafft, den dritten Akt IM Dom aufführen zu dürfen. Dazu wurden jedoch auch klassische Soldaten benötigt, die den neuen Kaiser und seine Gäste in Empfang nehmen und wieder zurück zum Stadttheater führen sollten. Mit dabei der Regimentsspielmannszug und die Kanone „Blötsch“ , die während der Aufführung mehrfach zum Einsatz kam, um den Kaiser mit Salutschüssen zu ehren.
Somit begaben sich rund 30 Penn-Soldaten an acht Abenden in voller Montur im Gleichschritt zum Dom. Sie begrüßten die Gäste, welche aus dem Portal kamen, mit einem Ständchen. Sodann marschierten sie im Gleichschritt, gefolgt von rund 500 Theaterbesuchern, zurück zum Stadttheater. Eine besondere Aufgabe wurde der Penn zuteil, denn sie durfte an jedem Abend rund 80 der Zuschauer als persönliche Gäste des Kaisers auf die Bühne einladen.
Es war eine tolle Erfahrung, selbst das Wetter konnte uns nicht abhalten, vom heißesten Tag des Jahres (37 Grad) bis hin zum Wolkenbruch – bis zum Knöchel im Wasser stehend – haben wir die Zuschauer nicht nur unterhalten, sondern auch sicher zurück zum Stadttheater begleitet.