News
Rekrutenabholung und Vereidigung
Am Karnevalssonntag wurden 55 neue Penn-Rekruten im Marschiertor von Feldzeugmeister Rudi Schnettler eingekleidet. Mit „Schalk im Auge“ und „Mütz aufs Ohr“ marschierten die Anwärter dann um 14.30 Uhr zum Bahnhofsvorplatz, wo sie kurze Zeit [ ... ]
Erbsensuppen-Essen am Karnevalssamstag
Eine erfreulich lange Tradition bei der ruhmreichen Stadtgarde Oecher Penn ist das Austeilen von 1111 Liter Erbsensuppe am Karnevalssamstag. Ursprünglich als Armenspeise gedacht, schmeckt die deftige, mit reichlich Würstchen angereicherte Suppe heute allen, die [ ... ]
Aus dem Leben eines Pennsoldaten
Der Jupp will seine Marie an Veilchensdienstag heiraten. Leider hat er ein Problem, denn er ist Pennsoldat. Die Nächte sind lang und die Tage kurz. Gerade an Karneval hat er wenig Zeit. Er ist [ ... ]
Ein Öcher Narrentreff par excellence!!!
Wenn 24 Karnevalsvereine mit mehr als 600 Karnevalisten in ihren prächtigen Uniformen der Einladung der Oecher Penn zum traditionellen Narrentreff am Karnevalsfreitag folgen, ist dies ein wahrhaft einmaliges Bild. Hier treffen sich Jahr für [ ... ]
„Was kann es Schöneres geben…
… als Fastelovvend im Penn-Zelt zu sein“, sagte Dirk Trampen, der Kommandant der Prinzengarde, als er am Fettdonnerstag die große Bühne im Penn-Zelt betrat. Wie jedes Jahr lockte die legendäre Altweiber-Party im Penn-Zelt auf [ ... ]
Fettdonnerstag: Visiten
Die Stadtgarde Oecher Penn startete mit einem reichhaltigen Frühstück im Marschiertor − an dem neben den aktiven Soldaten auch die Marktweiber und die Fraulü teilnahmen − in den Fettdonnerstag. Im Anschluss standen die obligatorischen [ ... ]