Besondere Zeit
Die Aktiven der Stadtgarde wünschen, einheitlich geschützt, der gesamten Penn-Familie und allen Freunden nur das Beste in dieser besonderen Zeit.
Die Aktiven der Stadtgarde wünschen, einheitlich geschützt, der gesamten Penn-Familie und allen Freunden nur das Beste in dieser besonderen Zeit.
Er hat schon viel gesehen in seinen 86 Jahren. Doch dass er per Post eine Gesichtsmaske seiner Stadtgarde „Oecher Penn“ zugeschickt bekommt, ist auch für ihn neu. Unser ältestes aktives und Ehrenmitglied Willy Külter wünscht [ ... ]
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Coronakrise die für den 15. Mai 2020 geplante Generalversammlung der Stadtgarde „Oecher Penn„ von 1857 e.V. im Saalbau Rothe Erde absagen. Wir werden die aktuelle Lage intensiv beobachten [ ... ]
Liebe Marketenderin, liebe aktive und inaktive Pennsoldaten, liebe Pennfamilie und Freunde der Stadtgarde Oecher Penn, gerne würden wir alle den Frühlingsanfang feiern und uns mit Freunden treffen, um diese Zeit gemeinsam zu genießen. Aber [ ... ]
Wieder einmal hat die ruhmreiche Stadtgarde Oecher Penn eine Session lang tapfer, unerschrocken und überaus erfolgreich gegen Griesgram und Muckertum gekämpft. Den Abschluss der Session bildete wie immer das gemeinsame Fischessen am Aschermittwoch, zu [ ... ]
Nachdem Sturmtief „Yulia“ am Sonntag bereits für mehrere Zugabsagen und einen verkürzten Aachener Kinderzug gesorgt hatte, zeigte sich Petrus am Rosenmontag einsichtig mit den feiernden Jecken. Der Rosenmontagszug konnte ohne Probleme und weitestgehend trocken [ ... ]
„Witzig, spritzig, tolle Stimmung …“ − so wurde die Penn-Zelt-Party für den Karnevalssonntagabend angekündigt. Und dem feierfreudigen Publikum wurde nicht zu viel versprochen! Denn es lag nicht am Sturmtief „Yulia“, dass das Penn-Zelt bebte, [ ... ]
Es war ein farbenfrohes Bild, das sich den bestens gelaunten Gästen am Samstagabend beim Penn-Ball im Eurogress darbot. Bunt und fantasievoll verkleidet, feierten 2500 Jecken fröhlich-ausgelassen bis in den frühen Morgen. Die Stadtgarde tauschte [ ... ]
Am Karnevalssonntag wurden 55 neue Penn-Rekruten im Marschiertor von Feldzeugmeister Rudi Schnettler eingekleidet. Mit „Schalk im Auge“ und „Mütz aufs Ohr“ marschierten die Anwärter dann um 14.30 Uhr zum Bahnhofsvorplatz, wo sie kurze Zeit [ ... ]
Eine erfreulich lange Tradition bei der ruhmreichen Stadtgarde Oecher Penn ist das Austeilen von 1111 Liter Erbsensuppe am Karnevalssamstag. Ursprünglich als Armenspeise gedacht, schmeckt die deftige, mit reichlich Würstchen angereicherte Suppe heute allen, die [ ... ]