Mit einem festlichen und zugleich geselligen Abend eröffnete die Stadtgarde „Oecher Penn„ im traditionsreichen Alten Kurhaus ihre 169. Session. Der Generalappell, der alljährlich den offiziellen Sessionsauftakt markiert, bot auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller karnevalistischer Höhepunkte, verdienter Ehrungen und musikalischer Glanzmomente.
Zu Beginn sorgte der Regimentsspielmannszug der Stadtgarde für einen stimmungsvollen musikalischen Auftakt, ehe Kommandant Georg Cosler und Vizekommandant Tim Aretz die zahlreichen Gäste herzlich begrüßten. Sie blickten voller Vorfreude und Zuversicht auf die bevorstehende Session und gaben damit den Startschuss für einen rundum gelungenen Abend.
Für humorvolle Unterhaltung sorgte anschließend Redner Guido Cantz, der mit seiner gewohnt scharfsinnigen und charmanten Art das Publikum schnell auf seine Seite zog. Musikalisch ging es weiter mit den Oecher Troubadouren, die den Saal regelrecht „zum Kochen" brachten. Spätestens bei der Endlosschleife des beliebten Liedes LeiloLeiloLeilo sang der gesamte Saal begeistert mit.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Manni der Rocker, der mit seinen pointierten Anekdoten und kernigem Humor für beste Stimmung sorgte.
Im Rahmen des Abends wurden zudem verdiente Mitglieder der Stadtgarde geehrt: Rolf-Peter Cremer wurde offiziell zum Feldkurat der Stadtgarde ernannt, während Dr. Michael Ziemons, Oberbürgermeister der Stadt Aachen und Mitglied der Penn, zum Ehrenkommandanten ernannt wurde. Die Ehrungen wurden vom Publikum mit frenetischem Jubel gefeiert.
Zudem wurde eine besondere Kooperation mit dem Domlädchen Aachen bekanntgegeben: Vom 11.11.2025 bis zur Manöverfahrt zur Steubenparade nach New York im September 2026 kann dort eine 250g-Penn-Tüte mit Fruchtgummi zum Preis von 5 Euro erworben werden. Der Erlös kommt der Förderung der Jugend des Regimentsspielmannszuges für diese Reise zugute.
Der Kommandant nutzte den feierlichen Rahmen zudem, um dem Tanzpaar alles Gute für die kommende Session zu wünschen. Unter großem Applaus wurden Blumen und eine Flasche Gin überreicht – verbunden mit den besten Wünschen für eine verletzungsfreie und harmonische Zeit auf den Bühnen der Region.
Mit Redner Bernd Stelter stand ein weiterer hochkarätiger Künstler auf der Bühne. Sein Auftritt unterstrich einmal mehr, welchen hohen Stellenwert das gesprochene Wort bei der „Oecher Penn„ genießt. Zum Abschluss brachte die Band Wildbach den Saal noch einmal in ausgelassene Feierlaune.
Für die musikalische Begleitung vor und nach dem offiziellen Programm sorgte Alleinunterhalter Martin Schäfermeier, der mit seinem Gespür für die richtige Atmosphäre den Abend harmonisch abrundete.
Mit diesem gelungenen Generalappell ist die Stadtgarde „Oecher Penn„ bestens in die Session 2026 gestartet – voller Stolz auf ihre Tradition, Begeisterung für den Karneval und Vorfreude auf die kommenden Wochen voller Heiterkeit, Humor und Oecher Lebenslust.


