Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand in der Kaiserstadt Aachen das diesjährige Freundschaftstreffen der befreundeten Karnevalsvereine statt. Gastgeber war die Stadtgarde „Oecher Penn„ von 1857 e.V., die zum geselligen Austausch mit ihren Freunden von der Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e.V., der FEUERIO Große Carnevalgesellschaft 1898 e.V. aus Mannheim sowie der Villacher Faschingsgilde aus Österreich eingeladen hatte.

Freitag: Ankunft und Willkommen in Aachen

Nach der Anreise der Gäste aus Köln, Mannheim und Villach wurden alle herzlich in der Kaiserstadt empfangen. Der offizielle Auftakt erfolgte mit einem Umtrunk im „Stehgraa“, bevor es zu einem Spaziergang Richtung Aachener Dom ging. Unterwegs wartete ein besonderer Höhepunkt: die Blitzvereidigung auf Puttes und Wacholder bei der Fleischerei Rolf Gerrards, der die ,,Oecher Penn,, für ihr Produkt „Original-Öcher-Puttes“ das Prädikat „Hervorragend“ verliehen hat. Im Anschluss führte Feldkurat und Dompropst Rolf-Peter Cremer die Gesellschaft durch den Aachener Dom – inklusive einer exklusiven Dachstuhlführung mit faszinierenden Einblicken in die Geschichte des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Abend klang gemütlich im Stammquartier „Goldener Schwan“ bei gutem Essen, angeregten Gesprächen und geselligem Beisammensein aus.

Samstag: Printen, Dreiländerblick und Vereinsabend

Am Samstagmorgen startete die Gruppe vom Elisenbrunnen aus zu Leo der Bäcker und Konditor nach Aachen-Brand. Dort führten Sebastian und Christian Schumacher fachkundig durch die Backstube, erklärten die Geschichte der Aachener Printe und gaben Einblicke in Zutaten und Herstellung. Selbstverständlich durfte auch ein Live-Baking nicht fehlen – frisch gebackene Printen sorgten für Begeisterung bei allen Teilnehmern. Weiter ging es anschließend zum Dreiländerpunkt bei Vaals, wo sich Deutschland, Belgien und die Niederlande treffen. Vom Aussichtsturm genossen alle den beeindruckenden Blick über drei Länder, bevor das traditionelle Gruppenfoto entstand. Beim anschließenden Imbiss im Restaurant „Auberge Napoléon“ unseres Freundes Antoon van Ouwerkerk ließ man sich typisch niederländisch kulinarisch verwöhnen.

Nach der Rückkehr nach Aachen blieb Zeit zur freien Verfügung, bevor sich am Abend alle zum Vereinsabend im Marschiertor einfanden. Das reichhaltige Buffet, der Austausch von Geschenken und die vielen guten Gespräche machten den Abend zu einem Höhepunkt des Wochenendes. Für musikalische Unterhaltung sorgte Colin Martin aus Landgraaf, der mit bayerischen und österreichischen Liedern auf dem Akkordeon für ausgelassene Stimmung sorgte – es wurde mitgesungen, geschunkelt und getanzt bis spät in die Nacht.

Sonntag: Scheidebecher und Abschied

Am Sonntag trafen sich die Teilnehmer noch einmal im Marschiertor zum traditionellen Scheidebecher. In kleiner, gemütlicher Runde wurde auf ein gelungenes Wochenende angestoßen, bevor sich alle Vereine mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck auf die Heimreise machten.

Das Freundschaftstreffen 2025 in Aachen war erneut ein eindrucksvolles Zeichen für gelebte Freundschaft, Tradition und Frohsinn über Stadt- und Ländergrenzen hinweg. Die „Oecher Penn„ bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen, Freunden und Unterstützern – insbesondere bei Herrn Dompropst Rolf-Peter Cremer für die interessante Domführung sowie bei Rolf Gerrards, Sebastian und Lucas Schumacher und Antoon van Ouwerkerk – für ihre Gastfreundschaft, ihr Engagement und die vielen unvergesslichen Momente.

Mit Vorfreude blicken alle bereits auf das nächste Wiedersehen in Köln – getreu dem Motto: „Freundschaft, Fastelovvend und Freude verbinden uns!“